human resources science
Reverse logo Mobile menu

Hinweise

Version “03”, März 2024

Inhalt

1. Vorbemerkungen
2. Begriffsbestimmungen
3. Zweck und Dienstleistungen
4. Verweis
5. Zugang zur Website
6. Pflichten des Nutzers/der Nutzerin
7. Von der Gesellschaft unabhängige Beziehung zwischen dem Kunden und dem Bewerber/der Bewerberin
8. Informationen auf der Website
9. Links und Malware
10. Gewerbliches und geistiges Eigentum

1. Vorbemerkungen

Reverse S.p.a. (im Folgenden "Reverse" bzw. "Gesellschaft") ist Inhaberin der Rechte an der Marke Reverse® (Registernummer 302021000113756, "Marke"), an der Marke "Recruiting Collaborativo" und der damit verbundenen Domain-Namen sowie den entsprechenden Markenkennzeichen (im Folgenden "Kennzeichen").
B. Mittels der Marken und der Kennzeichen sowie der Website, die unter der URL reverse.hr (im Folgenden "Website") zugänglich ist, wirbt Reverse für seine Einstellungs- und Auswahlaktivitäten für Personal, stellt offene Positionen vor und sammelt Bewerbungen (im Folgenden "Zweck").
C. Diese Bekanntmachungen stellen die allgemeinen Regelungen für den Zugang zur und die Navigation auf der Website dar und sind, sofern nicht anders angegeben, für alle Länder weltweit gültig und wirksam.

2. Begriffsbestimmungen

Die im Folgenden genannten Begriffe haben jeweils folgende Bedeutung (ob im Singular oder Plural):

  • Datenschutzbestimmungen: regeln die auf der Website veröffentlichten Bestimmungen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten (Datenschutz für Bewerber:innen, Datenschutz für Kunden, Datenschutz für Scouts);
  • Position: auf der Website ausgeschriebenes Stellenangebot, das einem Kunden zugeordnet ist, wie im Folgenden definiert;
  • Mandat: Auftrag, den Reverse einem oder einer Scout (wie im Folgenden definiert) erteilt, um bestimmte Aktivitäten zur Erfüllung des Zwecks durchzuführen;
  • Scout: Person, die spezifische Voraussetzungen erfüllt und im Rahmen einer Stellenbesetzung dafür verantwortlich ist, eine Auswahl geeigneter Bewerber:innen zusammenzustellen, deren Erfahrung mittels eines Gesprächs im Webkonferenzmodus (z. B. per Skype) zu überprüfen und anschließend die bei den jeweiligen Bewerber:innen festgestellten Kompetenzen und Fähigkeiten zu analysieren sowie einen Bericht darüber zu erstellen;
  • Bewerber:in: natürliche Person, die ihren Lebenslauf mit Bezug auf eine bestimmte Position durch Ausfüllen des Formulars auf der Website übermittelt und ihre personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname) sowie eine verifizierte E-Mail-Adresse zur Identifikation angibt;
  • Kunde: jede Person oder Einrichtung, die die von der Gesellschaft angebotenen Dienstleistungen und insbesondere die Dienstleistung der Personalsuche und -auswahl kostenpflichtig in Anspruch nimmt;
  • Kunden-Nutzer:in: Person, die im Namen und im Auftrag des Kunden handelt, um sich auf der Website zu registrieren und den Zugang zum für den Kunden reservierten Bereich zu erhalten, wobei sie den Kunden umfassend rechtlich vertritt. Bei der Anmeldung auf der Website erstellt die Gesellschaft Authentifizierungsdaten (Benutzer-ID und Passwort) für den Kunden-Nutzer oder die Kunden-Nutzerin, die den Zugang zum reservierten Online-Bereich mit den Daten des Kunden ermöglichen ("reservierter Bereich");
  • Nutzer:innen: jede Person, die auf die Website zugreift, einschließlich nicht-registrierter Nutzer:innen;
  • Akteure: Scout, Bewerber:in, Kunde, Kunden-Nutzer:in und Gesellschaft;
  • Daten: personenbezogene Daten von Scouts, Bewerber:innen, Kunden und Nutzer:innen, die von diesen zur Verfügung gestellt oder während der Navigation in Übereinstimmung mit den auf der Website veröffentlichten Datenschutzbestimmungen gesammelt werden.

3. Zweck und Dienstleistungen

Auf der Website gibt es eine Online-Plattform, die dazu dient, die für die Verfolgung des Zwecks hilfreichen "Dienstleistungen" zu tätigen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Folgendes: Veröffentlichung von Positionen, Verwaltung des Such- und Auswahlprozesses, Verwaltung von Gesprächen zwischen Bewerber:innen und Scouts oder zwischen Bewerber:innen und Kunden.
2. Kurz gesagt können die Kunden durch diese Dienstleistungen auf den für sie reservierten Bereich zugreifen, um den Fortschritt des der Gesellschaft anvertrauten Auftrags zu überprüfen, oder auch, um den oder die Bewerber:in zu identifizieren, der/die am besten für die Stelle geeignet ist.
3. Die Kunden nehmen die Dienstleistungen zu den mit der Gesellschaft vereinbarten Bedingungen in Anspruch.

4. Verweis

Die Beziehungen zwischen den Akteuren sind über die vorliegenden Bekanntmachungen sowie durch spezifische Vertragsdokumente, durch die in dem für die jeweiligen Akteure zugänglichen reservierten Bereich und auf der Website veröffentlichten Bestimmungen sowie durch die Nutzungsbedingungen geregelt.
2. Die von der Gesellschaft angewendeten Bestimmungen zum Datenschutz sind auf der Website veröffentlicht. In dem Bestreben, den größtmöglichen Datenschutz für die betroffenen Personen und insbesondere für die Bewerber:innen, Kunden und Scouts zu gewährleisten, hat die Gesellschaft ihre Datenschutzbestimmungen auf die von der Europäischen Union festgelegten Regeln gestützt, wenngleich diese hier nicht anwendbar sind.

5. Zugang zur Website

Unbeschadet dessen, was ausdrücklich mit dem Kunden und dem oder der Scout vereinbart wurde, garantiert die Gesellschaft keinen kontinuierlichen und ununterbrochenen Zugang zu den Dienstleistungen und der Website, da dieser unter anderem durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt werden kann, die nicht der Kontrolle von Reverse unterliegen. Der Zugang zur Website kann nach dem Ermessen der Gesellschaft ausgesetzt und/oder unterbrochen werden, z. B. aus technischen Gründen jeglicher Art, aufgrund von Geschäftsentscheidungen, bei Eintreten eines zufälligen Ereignisses oder höherer Gewalt, bei Verletzung der nachstehend genannten Verpflichtungen durch den Nutzer oder die Nutzerin. In keinem Fall entsteht daraus ein Anspruch gegenüber der Gesellschaft.
2. Unbeschadet dessen, was ausdrücklich mit dem Kunden und dem oder der Scout vereinbart wurde, ist die Gesellschaft auch berechtigt, jederzeit Änderungen an der Website und an den Zugangsmodalitäten zu den Dienstleistungen vorzunehmen, auch wenn dies eine Änderung des Inhalts der Dienstleistungen nach sich zieht.

6. Pflichten des Nutzers/der Nutzerin

Der Nutzer oder die Nutzerin verpflichtet sich, beim Zugriff auf die Website und bei der Nutzung der Dienstleistungen die zivil-, straf- und verwaltungsrechtlichen Vorschriften (auf lokaler, regionaler, nationaler, europäischer und internationaler Ebene) einzuhalten, insbesondere, aber nicht ausschließlich, die jeweils geltenden Vorschriften (i) zum Schutz personenbezogener Daten, (ii) zum Urheberrecht und zu den gewerblichen Schutzrechten, (iii) zur Bekämpfung der Internetkriminalität (Cyberkriminalität).
1. Unbeschadet des Vorstehenden und ohne Einschränkung verpflichtet sich der Nutzer, die Nutzerin, (i) die Website nicht für illegale, rechtswidrige oder gegen die öffentliche Ordnung, die Moral und die guten Sitten verstoßende Zwecke zu nutzen; (ii) die Website nicht zu nutzen, um in irgendeiner Weise Material zu übermitteln oder zu verbreiten, das in Bezug auf den Zweck und die von der Gesellschaft angebotenen Dienstleistungen missbräuchlich, rechtswidrig, illegal, pornografisch, rassistisch und/oder unzüchtig, vulgär oder diffamierend ist; (iii) kein Material und/oder keine Nachrichten zu übermitteln, die Dritte zu ungesetzlichem und/oder kriminellem Verhalten ermutigen, das straf-, zivil- oder verwaltungsrechtlich geahndet werden kann; (iv) keine kommerziellen und/oder verkaufsfördernden Nachrichten zu versenden oder sich an "Spamming", "Kettenbriefen" oder jeder anderen Form von ungesetzlicher Kommunikation und/oder Kommunikation, die gegen die Regeln der Netiquette verstößt, zu beteiligen; (v) das Netz oder das Computersystem, das die Bereitstellung der Dienstleistungen ermöglicht, nicht mit Viren, Malware oder anderen schädlichen Programmen zu infizieren, die Waren und/oder Daten oder persönliche Informationen stören, beschädigen, abfangen, beseitigen können, und keine Programme jeglicher Art "peer to peer" oder mit denselben Zwecken zu verwenden; (vi) keine Handlungen vorzunehmen, die zu einer unangemessenen oder übermäßigen Belastung der Website führen.

7. Von der Gesellschaft unabhängige Beziehung zwischen dem Kunden und dem Bewerber/der Bewerberin

Die Gesellschaft ermittelt eine Auswahl geeigneter Bewerber:innen und berät den oder die Bewerber:in, der oder die als am besten geeignet erachtet wird. Die Gesellschaft hat allerdings nichts mit den Vertragsverhandlungen oder den vorvertraglichen und vertraglichen Beziehungen zwischen dem Kunden und dem Bewerber oder der Bewerberin zu tun, die als einzige Parteien an diese gebunden sind (z. B. im Falle einer eventuellen Nichterfüllung oder Verzögerung der Erfüllung).


8. Informationen auf der Website

Die Gesellschaft ist bestrebt, das korrekte Verhalten aller Nutzer:innen ständig zu überprüfen, garantiert aber nicht (i) die Identität, die Rechtsfähigkeit, die Ernsthaftigkeit der Absichten, den guten Willen oder andere Eigenschaften der Nutzer:innen; (ii) die Qualität, die Rechtmäßigkeit und den Wahrheitsgehalt der auf der Website ausgeschriebenen Positionen, für die vollumfänglich und ausschließlich der Kunde verantwortlich ist, oder der Lebensläufe, für die die einreichenden Bewerber:innen vollumfänglich und ausschließlich verantwortlich sind.
2. Jede:r Nutzer:in verpflichtet sich, die auf der Website enthaltenen Informationen lediglich als Hinweise zu betrachten, und erkennt an, dass die Gesellschaft nicht für etwaige Unzulänglichkeiten, Ungenauigkeiten oder Auslassungen verantwortlich gemacht werden kann, es sei denn, dies wurde ausdrücklich zwischen den Akteuren vereinbart.

9. Links und Malware

Obwohl die Gesellschaft regelmäßig den Inhalt der von der Website verlinkten Internetseiten überprüft, übernimmt sie keine Verantwortung für deren Inhalt.
2. Trotz regelmäßiger Überprüfung der Website kann die Gesellschaft nicht garantieren, dass diese frei von Viren oder anderen potenziell schädlichen Programmen ist. Bevor Nutzer:innen auf die Website zugreifen und eine Operation durchführen, insbesondere das Herunterladen von Dokumenten und Software, müssen sie immer die aktuellsten Schutzmaßnahmen ergreifen.

10. Gewerbliches und geistiges Eigentum

Die Nutzer:innen erkennen an, dass die von der Gesellschaft verwendeten Marken und Kennzeichen, Inhalte, Informationen, Programme, Layouts, Texte und Datenbanken sowie alle technischen, ideellen und kreativen Lösungen, die von der Gesellschaft auf der Website verwendet werden und/oder von ihr übernommen wurden, durch private Rechte geschützt oder das ausschließliche Eigentum der Gesellschaft sind.
2. Es ist den Nutzer:innen ausdrücklich untersagt, die Website in irgendeiner Weise zu nutzen, die nicht in engem Zusammenhang mit den von der Gesellschaft verfolgten Zwecken und Zielen und den von ihr angebotenen Dienstleistungen steht, wie z. B. die Vervielfältigung, der Verkauf, die Änderung, der Vertrieb, die Übertragung, die Wiederveröffentlichung, auch teilweise, der auf der Website und den Länderseiten verfügbaren Inhalte, Informationen, Programme, Layouts, Texte und Datenbanken sowie der technischen, ideellen und kreativen Lösungen der Gesellschaft.

Hamburger menu
Sie suchen Personal? Kontaktieren Sie uns
Headhunting
Discover
Candidate Experience Next Werden Sie Reverser:in Stellenangebote Blog
Sollten Sie verdächtige Nachrichten über WhatsApp oder per SMS erhalten haben, in denen Sie nach Daten gefragt wurden, dann seien Sie bitte vorsichtig. Diese Nachrichten stammen nicht von Reverse, es handelt sich vielmehr um einen Betrugsversuch. Lesen Sie hier Details.
x